Fragen & Antworten

Was sollte man vor einer Behandlung beachten?
Vor einem Sugaring-Termin sollte keine Körpercrème oder –lotion verwendet werden, damit der Zucker auch gut klebt. Das letzte Peeling sollte 4-5 Tage zurückliegen. Mit der Behandlung erhält man ja schliesslich ein Peeling gleich dazu!

Was sollte man nach einer Behandlung beachten?
Da die Poren nach einem Sugaring noch geöffnet sind, sollte man sich für 24 Stunden nicht der Sonne aussetzen, ins Solarium oder in die Sauna gehen. Bei sehr empfindlicher Haut sollte man nach einem Achsel-Sugaring kein Deo auf Alkoholbasis benutzen.

Wann und wie oft sollte man ein Peeling machen?
Ein regelmässiges Körperpeeling mit dem Kese-Handschuh löst nicht nur alte Hornschüppchen und vermindert dadurch das Einwachsen von Haaren, sondern fördert zudem die Durchblutung der Haut. Das erste Peeling sollte man erst 4-5 Tage nach dem Sugaring durchführen, dann 2x die Woche bis 4-5 Tage vor dem nächsten Sugaring-Termin.

Nach welchem Zeitraum sollte das Sugaring wiederholt werden?
In erster Linie kommt es auf den individuellen Haarwuchs an. Wenn die Haare regelmässig mit Sugaring entfernt werden, wachsen sie oft feiner und schwächer nach. Das Ergebnis kann 4-6 Wochen anhalten. In der Regel verringert sich die Haardichte bei regelmässiger Behandlung kontinuierlich.

Spielt die Haarlänge beim Sugaring eine Rolle?
Ja, die Haare sollten je nach Körperbereich ca. 3-4 mm lang sein.

Ist Sugaring auch für Schwangere geeignet?
Ja, die Behandlung von Schwangeren ist möglich, und vor allem während dieser Zeit der vielen Arzttermine auch sehr beliebt.

© 2008 Online Consulting AG